15 Juni
0 Comment(s)
119 View(s)
Merinowolle gehört zu den beliebtesten Stoffen für Outdoor-Sportarten. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften macht es Kleidung für jede Jahreszeit geeignet. Schauen wir uns diese Eigenschaften genauer an und entdecken Sie ihre Vorteile.
HERKUNFT
Merinowolle wird vom Merinoschaf gewonnen. Obwohl die Wurzeln in Spanien liegen, ist Neuseeland heute der größte Produzent und Exporteur dieser Wolle.
EIGENSCHAFTEN
Reguliert die Körpertemperatur - Merinowolle ist ein hervorragender Isolator und Thermoregulator der Körpertemperatur und spendet an kalten Tagen Wärme, ohne den Körper zu überhitzen. Dies wird dadurch erreicht, dass Luft zwischen den lockigen Haaren der Wolle eingeschlossen wird. Andererseits verfügt diese Wolle über außergewöhnliche Atmungsaktivität und schweißableitende Eigenschaften. Auf diese Weise trocknet der Körper schnell und Sie fühlen sich nicht nass und verschwitzt. Der Körper beginnt zu schwitzen, als Schutzreaktion auf einen Temperaturanstieg. Die Abkühlung des Körpers beginnt jedoch nicht, wenn er schwitzt, sondern wenn der Schweiß zu verdunsten beginnt.
Schnell trocknend und atmungsaktiv - Merinowolle transportiert Körperdämpfe lange bevor sie in Schweiß übergehen. Wenn jedoch die Körpertemperatur stark ansteigt und man schwitzt, transportiert die Wolle den Schweiß auch nach außen. Die Struktur des Wollfadens ist so, dass er schnell trocknet und kein Wasser zurückhält wie andere Materialien. Merino hält bis zu 37 % seines Gewichts Wasser, während Baumwolle beispielsweise das 27-fache ihres Gewichts an Wasser aufnimmt.
Es stecht nicht - Merinowollgarn ist dünner und weicher als herkömmliches Wollgarn. Ultrafein, der Faden ist zwischen 15 und 17 Mikrometer dick, während menschliches Haar 80 bis 160 Mikrometer dick ist. Dadurch stecht der Faden nicht und verursacht nicht die bekannten Beschwerden, außerdem ist er hypoallergen.
UV-Schützt - Haben Sie schon einmal ein sonnenverbranntes Schaf gesehen? Nein?! Das liegt daran, dass Wolle UV-Strahlen blockiert.
Schwer entflammbar - Merinowolle ist schwer entflammbar.
Kein Bügeln nötig!
Hält keine Gerüche und Bakterien zurück - Im Gegensatz zu Polyester und Baumwolle speichert Merinowolle beim Schwitzen keine Bakterien und Gerüche, sodass Sie beim Schwitzen nie Probleme mit unangenehmen Gerüchen haben.
Pflege von Kleidungsstücken aus Merinowolle
Kleidung aus Merinowolle muss nicht oft gewaschen werden. Lassen Sie es einfach auslüften und schon können Sie es wieder tragen. Wenn ein Kleidungsstück jedoch stark verschmutzt ist, können Sie es im Schonwaschgang bei 30 °C waschen.
Leave a Comment